The tale of trueberryless

This is the story of how I came up with the wonderful but meaningless username “trueberryless”.
This is the story of how I came up with the wonderful but meaningless username “trueberryless”.
Starlight Cooler Credit ist ein anpassbares Plugin, das stilvolle, mehrsprachige Anerkennungslinks zu Starlight, Astro und dem Starlight Blog bietet – und damit eine kleine Idee in eine globale Zusammenarbeit verwandelt.
Heute schauen wir uns an, wie man ein GitHub-Repository einrichtet, das über Argo CD auf einem k3s-Cluster bereitgestellt wird. Zusammenfassend wird der Artikel Workflow-Dateien, eine Dockerfile, Manifeste (Deployment) und
Docker Hub-Repositories umfassen. Bitte werfen Sie einen Blick auf unseren Argo CD Blog, da dies eine Fortsetzung des anderen Beitrags ist.
Um unseren k3s-Cluster und insbesondere den CI/CD-Workflow weiter zu verbessern, werfen wir einen Blick auf das GitOps-Tool Argo CD. Hier zeigen wir, wie wir es in unseren Cluster integrieren können. Unsere Tech-Stack für den Deployment-Prozess umfasst k3s, Helm, Cilium und nach diesem Tutorial auch Argo CD.
True Tracker ist eine minimalistische Zeiterfassungs-App, die mit Next.js entwickelt wurde und alle Daten in deinem Browser speichert — keine Konten, keine Datenbank, einfach nur vollständige Privatsphäre und Einfachheit.
Dieser Blogpost beschreibt den Prozess der Einrichtung eines Kubernetes-Clusters mit
k3s und
Cilium. Wir verwenden
Helm als Paketmanager und
Cloudflare als Zertifikataussteller. Wir haben die Tipps und Tricks von Vegard S. Hagen aus seinem Artikel genutzt. Im Wesentlichen erklärt dieser Blog, wie alle trueberryless.org-Webseiten bereitgestellt wurden (nicht mehr).
Für unsere Diplomarbeit mit Siemens AG haben wir eine dienstorientierte Lösung entwickelt, um Netzwerkanomalien im Stromnetz zu erkennen — mit einer Kafka-Pipeline, PostgreSQL, GraphQL-API sowie einem Angular-Dashboard mit Tabellen und einem interaktiven Graphen zur Echtzeitvisualisierung.