Zum Inhalt springen
5 Beiträge mit dem Stichwort „Automation“

Vibe-Coding: Eine VS Code-Erweiterung für Terraform-Projekte

A beautiful cover image with the text "VSCE Terraform"

Heute möchte ich über eine kleine VS-Code-Erweiterung sprechen, die ich an einem einzigen Tag „Vibe-Code“ entwickelt habe, um die Arbeit mit Terraform zu erleichtern. Zunächst erkläre ich, was Terraform ist, und gehe dann direkt auf die Funktionalität und die Gründe für diese Erweiterung ein. Fühlen Sie sich frei, den ersten Abschnitt zu überspringen, wenn Sie bereits mit Terraform vertraut sind.

Beschleunigung von Übersetzungen durch kontinuierliche Integration

A beautiful cover image with the text "AI Translations"

Ich arbeite nun schon seit über einem Jahr im OSS-Bereich auf githubGitHub, und obwohl ich dachte, ich hätte alles gefunden, zu dem ich beitragen möchte, habe ich vor Kurzem pelikhanPelis persönliches Projekt action-continuous-translation entdeckt. Ich bin sehr froh, dass ich dort regelmäßige Beiträge leiste und jetzt Teil der kleinen Community bin.

Wie ich ein GitHub-Profil-README erstellt habe, das nicht existieren sollte (es aber tut)

A beautiful cover image with the text "GitHub Profile"

Ein auffälliges githubGitHub-Profil-README zu erstellen, bedeutet nicht nur, ein paar Badges hinzuzufügen – es geht darum, technische Grenzen auszuloten. In diesem tiefgehenden Einblick untersuche ich niedrigstufige SVG-Manipulation, HTML-zu-SVG-Konvertierung, Inline-Animationen und vollständige Automatisierung mit GitHub Actions, um das zu erstellen, was ich für eines der technisch fortschrittlichsten GitHub-READMEs halte. Von einem dynamischen Bento-Grid, das sich alle 5 Minuten aktualisiert, bis hin zur Einbettung von Live-SVGs ohne externe Anfragen hat dieses Projekt mein Profil in eine lebendige, sich selbst aktualisierende Sammlung meiner Arbeit verwandelt. Möchten Sie wissen, wie ich das gemacht habe? Lass es uns aufschlüsseln. 🚀

Einrichten von Continuous Deployment in einem GitHub-Repository

A beautiful cover image with the text "Github CD"

Heute schauen wir uns an, wie man ein githubGitHub-Repository einrichtet, das über Argo CD in einem k3s-Cluster bereitgestellt wird. Zusammenfassend wird der Artikel Workflow-Dateien, Dockerfile, Manifeste (Deployment) und Docker HubDocker Hub-Repositories umfassen. Bitte schauen Sie sich auch unseren Argo CD Blog an, da dies eine Fortsetzung des anderen Beitrags ist.